Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik
Optimale Steuerung und Regelung - OSR
Lehrveranstaltung: VU2 Optimale Steuerung und Regelung, 2.5 ECTS
Studiengang: Master Mechatronik, Vertiefung Industrielle Mechatronik und Werkstoffwissenschaften, 3. Fachsemester, Wahlmodul Industrielle Mechatronik 1
Termine werden auf LFU:online bekanntgegeben - siehe o.a. lehrveranstaltungsspezifische Verlinkung.
Beschreibung: Viele Entwurfsprobleme der Regelungstechnik lassen sich in Form von Optimierungsaufgaben formulieren. Im Gegensatz zu statischen Optimierungsproblemen, bei denen lediglich eine endliche Zahl von Parametern optimiert werden muss, sind die Optimierungsvariablen in Optimalsteuerungsproblemen die für die Eingangsgrößen des Systems zu wählenden Zeitfunktionen. Die Lehrveranstaltung wiederholt zunächst einige Grundlagen der statischen Optimierung und gibt im Anschluss einen Einblick in die Theorie und Anwendung der Optimalsteuerung. Die in der Lehrveranstaltung vorgestellten numerischen und analytischen Verfahren werden jeweils anhand von teilweise selbst zu bearbeitenden Entwurfsbeispielen weiter vertieft und illustriert.
Lehrende: Frank Woittennek
Vorlesungsunterlagen: Moodle-Lernplattform der UMIT TIROL