Pflegewissenschaft (Dr. phil.)

Im Doktoratsstudium Pflegewissenschaft können Doktorandinnen und Doktoranden ihre pflegewissenschaftliche Forschung zum einen den Prinzipien der Grundlagenforschung und zum anderen der angewandten Forschung, in den Forschungsschwerpunkten Pflegeinterventionen
und Pflegequalität (z.B. Effektivität und Effizienz pflegerischer Interventionen), Menschen im Alter (z.B. Alter und Technik), Bildung und Professionalisierung in der Pflege (z.B. Pflegepädagogik, Pflegemanagement) sowie innovative integrierte Versorgungskonzepte (z.B. Case- und Caremanagement, Palliative Care, Advanced Nursing Practice) widmen.

Wesentliche Ziele der Doktoratsstudien bestehen darin, berufs- sowie forschungserfahrene Pflegepersonen zu befähigen, nach internationalen Standards eigenständig wissenschaftlich hochwertige Dissertationen anzufertigen, um die theoretische Basis der Pflege zu erweitern und den methodischen Diskurs voranzutreiben sowie zum anderen praxisorientierte Lösungen für die Pflegepraxis bereitzustellen, um den kumulativen Wissensfortschritt in der pflegerischen Praxis voranzutreiben. Je nach Erkenntnisinteresse kann das gesamte Spektrum der Designs von quantitativen und qualitativen Forschungsansätzen herangezogen werden.

Das Doktoratsstudium kann auf Deutsch oder Englisch absolviert werden.
 
Der erste Schritt erfolgt mittels eines persönlichen Gesprächs, in dem die Motivation und das mögliche Forschungsvorhaben vorab besprochen werden.
 
 

Univ.-Prof. Dr. Gerhard Müller, MSc

Wissenschaftliche Fachbereichsvertretung

Doktoratsstudium Pflegewissenschaft

 

Erforderliches Dokument bei Anmeldung:

"Antrag auf Überprüfung der Zulassungsvoraussetzung
(Den Antrag finden Sie unter Doktorat-Studien)

Bitte füllen Sie dieses Dokument aus und laden es bei der Anmeldung auf unserem Portal hoch.

 

 

News

At the moment there are no news available