Institut für Medizinische Informatik
Forschung
Im folgenden sind unsere Forschungsthemen aufgelistet.
Eine aktuelle Übersicht über aktuelle und laufende Forschungsprojekte findet sich hier.
Evidence-Basierte Medizinische Informatik
Evaluierung von Gesundheitsinformationssystemen, Entwicklungvon quantitativen und qualitativen Evaluationsmethoden, Entwicklung von Leitlinien und Standards für die Evaluation, Durchführung von systematischen Reviews und Meta-Analysen, Entwicklung eines Verzeichnisses von Evaluierungsstudien, Durchführung von Evaluierungsstudien.
Gesundheitsvernetzung und TeleHealth
Die Gesundheitsversorgung befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess. Im Zeitalter der Digitalisierung kann durch die sinnvolle Nutzung von Daten die öffentliche Gesundheitsversorgung nachhaltig und tiefgreifend profitieren. Neben der Möglichkeit der signifikanten Verbesserung der medizinischen Versorgung, kann die Digitalisierung ergänzend zu den Krankenhausstrukturen, neue innovative
wohnortnahe Versorgungsformen leisten.
Klinische Sekundärdatenanalyse und Data Warehousing
Entwicklung und Einführung von Konzepten zur Sekundäranalyse klinischer Daten für Patientenversorgung und klinische Forschung, Risiko- und Qualitätsmanagement, Aufbau von Patient Safety Intelligence Systems, Konzeption von integrierten klinischen Data Warehouses, Entwicklung und Testen neuer Ansätze zur Sekundärdatenanalyse.
Systematisches IT-Management
Strategisches IT-Management in Gesundheitseinrichtungen, IT Strategieplanung und IT Servicemanagemen im Gesundheitswesen, Qualitätskriterien und Qualitätsindikatoren für Gesundheitsinformationssysteme, Management von IT-Projekten, Prozessmanagement, Systemanalyse und Systembewertung im Gesundheitswesen.