Universitätsstadt Hall in Tirol
Auf eine der vielleicht schönsten Tiroler Städte trifft man, wenn man sich auf "Entdeckungsreise" in das mittelalterlich geprägte Hall macht. Eine der besterhaltenen Altstädte Österreichs - übrigens sogar größer als die Innsbrucker Altstadt - bildet eine gelungene Symbiose mit modernen architektonischen Konzepten wie dem Salzlager, der neuen Hochschule Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL oder dem Parkhotel.
Die geschmackvollen Bauten der Haller Altstadt zeugen von der Vergangenheit als wohlhabende Stadt: Hall wurde im Mittelalter durch die Salzgewinnung zum bedeutendsten Wirtschaftsplatz Nordtirols. Die Stadt war bereits im Mittelalter ein wichtiger Warenumschlagsplatz für den Handel auf dem Inn, die landesfürstliche Münzstätte, die ab Mitte des 15. Jahrhunderts in Hall angesiedelt war, trug wesentlich zum weiteren wirtschaftlichen Aufschwung bei.
Heute ist Hall eine pulsierende Kleinstadt voller Lebensfreude, in der man abwechslungsreiche Einkaufsmöglichkeiten und stilvolle Gastlichkeit zwischen geschichtsträchtigen Mauern erleben kann. Die liebevoll restaurierte Haller Altstadt und das Areal der Burg Hasegg mit dem Münzerturm und angeschlossenem Münzmuseum ziehen jedes Jahr Besucher aus aller Herren Länder in ihren Bann.
www.hall-in-tirol.at
www.regionhall.at
www.innsbruck.info