lEEE Student Branch der UMIT TIROL zu Besuch bei STIHL
Im Rahmen des IEEE UMIT TIROL Student Branches besuchten Mechatronik- und Elektrotechnik-Studierende den Gartengeräte-Hersteller STIHL Tirol mit Sitz in Langkampfen. Mehr erfahren
Rektorin Prof. Dr. habil. Sandra Ückert wurde auf weitere fünf Jahre bestellt
Die Generalversammlung der UMIT TIROL GmbH bestellte Frau Prof. Dr. habil. Sandra Ückert auf weitere fünf Jahre bis 2028 als Rektorin und Geschäftsführerin der UMIT TIROL GmbH. Mehr erfahren
Krisen-, Katastrophen- und Risikomanagement: Nächster Unikurs startet am 13. April
Das Modul B "Planung der Gefahrenabwehr in Unternehmen und Organisationen" des Universitätskurses fand vom 19. bis zum 21. Jänner 2023 am Campus Lienz statt. Mehr erfahren
Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL-Lehrepreise 2022
Die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL vergibt den Lehrepreis 2022 und gratuliert dabei ganz herzlich folgenden Preisträgern. Mehr erfahren
Auf dem Weg zum digitalen Hofladen
Das Projekt entwickelt im Zillertal digitale Anwendungen und Schnittstellen, um die Zusammenarbeit zwischen landwirtschaftlichen und touristischen Betrieben zu verbessern. Mehr erfahren
23 Teilnehmer starten Uni-Kurs für Krisen-, Katastrophen- und Risikomanagement
Mit 23 Teilnehmer*innen startete Mitte Dezember 2022 der Universitätskurs Krisen-, Katastrophen- und Risikomanagement (KKRM) der UMIT TIROL am Campus Lienz. Mehr erfahren
Gründer-Workshop am Campus Lienz
Am 01.12.2022 begann der Auftakt des Workshop-Programms 2022/23 für Unternehmensgründer am Campus Lienz zum Thema: Orientierung in der Google-Welt. Mehr erfahren
Arbeitsgespräch zwischen UMIT TIROL und dem Südtiroler Sanitätsbetrieb (SABES)
Zwischen dem Rektorat der UMIT TIROL und der Generaldirektion des Südtiroler Sanitätsbetriebes (abgekürzt SABES) wurden Möglichkeiten einer Kooperation erläutert. Mehr erfahren
Akademische Feier am Studienstandort Landeck
Im Rahmen eines Festaktes wurde Ende November 27 Absolvent*innen des Bachelor-Studiums Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus am Standort Landeck ihre Abschlussdiplome überreicht. Mehr erfahren
Lehrer*innenfortbildung am Campus Lienz
Legasthenie, Dyskalkulie, die Unterschiede zwischen einer Schwäche und einer Störung und wie man als Lehrkraft damit umgeht. Mehr erfahren
Krisen-, Katastrophen- und Risikomanagement (KKRM)
Nach gut einjähriger Vorbereitungszeit startet am 16. Dezember 2022 der Universitätskurs Krisen-, Katastrophen- und Risikomanagement (KKRM) der UMIT TIROL am Campus Lienz. Mehr erfahren
Forschungskooperation mit King Hussein Cancer Center
Die Vereinbarung gilt sechs Jahre und soll die Zusammenarbeit zwischen den Wissenschaftlern der UMIT TIROL und dem King Hussein Cancer Center (KHCC) fördern. Mehr erfahren