Optimierung des Wissensmanagements in der Bergrettung
Juli 2022 fand an der UMIT TIROL ein Workshop mit Vertreter*innen der Bergrettung Tirol statt. Mehr erfahren
Altersgrenzen im Mammografie-Screening
Im Rahmen der Nutzenbewertung des Mammografie-Screenings hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zum ersten Mal eine entscheidungsanalytische Modellierungsstudie in Auftrag gegeben. Mehr erfahren
Die Wirkung der Vorgesetzten - Mitarbeiter:innenbeziehung
Der Einfluss der Ausgestaltung der Beziehungen zwischen Mitarbeiter:innen und Führungskräften auf das Engagement und Wohlbefinden stand im Mittelpunkt der Befragung im Krankenhaus Reutte. Mehr erfahren
Ausbildung zum Legasthenie-Therapeuten in Lienz
Ab Herbst ist die viersemestrige Ausbidlung zum Akademischen Legasthenie-Therapeuten am UMIT TIROL Campus Lienz möglich. Mehr erfahren
Erasmus+ Projekt: Resilienz in Krisenzeiten
Die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL entwickelt mit internationalen Partnern ein Training zur Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit. Mehr erfahren
Volksschule Schönegg auf Besuch an der UMIT TIROL
Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse der Haller Volksschule Schönegg besuchten vergangene Woche den Universitätscampus der UMIT TIROL. Mehr erfahren
Studienteilnehmer*innen im Alter von 62 bis 73 gesucht
Die Universität UMIT TIROL sucht für eine wissenschaftliche Studie zum Thema "Training von intramuskulärem Bindegewebe in höherem Alter" Studienteilnehmer*innen im Alter von 62 bis 73 Jahren. Mehr erfahren
Autismus-Spektrum-Lebensbedingungen
Ab Herbst 2022 gibt es wieder die Möglichkeit die viersemestrige, berufsbegleitende Ausbildung zum Akademischen Begleitexperten für Menschen mit Autismus-Spektrum-Lebensbedingungen zu starten. Mehr erfahren
Frühbucherbonus - jetzt bis zu 600 Euro sparen!
Die UMIT TIROL gewährt bei einer Studienanmeldung bis 31. Juli 2022 ein Frühbucherbonus von bis zu 300.—Euro für die ersten beiden Semester auf ausgewählte Master-Studien. Mehr erfahren
Sommer Lernwochen für Kinder
Auch heuer bietet das Zentrum für Lernen und Lernstörungen des Institutes für Psychologie der Universität UMIT TIROL im Sommer Lernwochen für Kinder mit spezifischen Lernschwierigkeiten in der Rechtschreibung und dem Rechnen an. Mehr erfahren
Tourismus und Landwirtschaft profitieren voneinander
Zu diesem Schluss kommen Alexander Plaikner und Marco Haid des Forschungszentrums Tourismus und Freizeit der Universität Innsbruck und der UMIT TIROL. Mehr erfahren
Studierende gewinnen Forschungspreis der Handelskammer Bozen
Am Montag wurden die drei Gewinnerprojekte 2021 in der Handelskammer Bozen ausgezeichnet und mit einem Preisgeld von je 1.500 Euro belohnt. Mehr erfahren
Nicht mehr schwer schleppen und günstigen Spind mieten!
Das schwere Schleppen nervt dich so richtig? Und du würdest gerne ein paar Sachen in der Uni lassen? Kein Problem! Miete dir günstig und einfach einen Spind in der UMIT TIROL! Mehr erfahren
Sprachkurse für Studierende der Tiroler Hochschulen
Angebot für Studierende der Tiroler Hochschulkonferenz. Auch im Wintersemester 2022/23 bietet die Universität Innsbruck allen Studierenden die Teilnahme an allen Sprachkursen an.
Mehr erfahren