Neujahrsempfang 2025
Am 16.1.2025 fand der Neujahrsempfang im Foyer statt Mehr erfahren
Start im Herbst: Akademische Ausbildung zum Legasthenie-Therapeuten
Einmal mehr startet das Zentrum für Lernen und Lernstörungen der UMIT TIROL im Herbst 2025 die hochwertige Ausbildung zum akademischen Legasthenie-Therapeuten.
Mehr erfahren
UMIT TIROL leitet Erasmus+ Projekt "EDU-MENT"
Digitale APP und webbasierte Fortbildung werden für den Umgang mit Personen mit psychosozialen Verhaltensänderungen in der Langzeitpflege entwickelt. Mehr erfahren
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schobersberger in WADA Expertengruppe
Welt-Anti-Doping-Agentur bestätigt Prof. Schobersberger vom ISAG als Mitglied in der Expertengruppe für die WADA-Verbotsliste. Mehr erfahren
Lehrbuch zur "Allgemeinen Psychologie" erschien in vierter Auflage
Standardlehrbuch zur "Allgemeinen Psychologie" erschien in vierter Auflage. Psychologie-Professorin Martina Rieger von der Privatuniversität UMIT TIROL fungiert als Mitherausgeberin. Mehr erfahren
UMIT TIROL präsentierte Inhalte der Innsbrucker Pflegestrategie 2033
Gezielte Maßnahmen, mit deren Hilfe die Herausforderungen des Innsbrucker Gesundheits- und Pflegesystems künftig gemeistert werden können, standen im Mittelpunkt. Mehr erfahren
UMIT TIROL ist Teil des EU-Projektes UNCAN-CONNECT
Anfang Januar fand das erste Konsortialtreffen der Partner des EU-Projektes "UNCAN-CONNECT" statt, welches durch eine europaweite datengestützte Zusammenarbeit die Krebsforschung und -behandlung revolutionieren soll. Mehr erfahren
Get-Together am Adventmarkt
Die ÖH und das Rektorat der UMIT TIROL luden kürzlich Studierende und Mitarbeiter*innen der Haller Privatuniversität zu einem gemütlichen Get-Together in die Haller Altstadt. Mehr erfahren
UMIT TIROL leitet Erasmus+ Projekt "EDU-MENT"
Im Rahmen des Erasmus+-Projektes EDU-MENT wird von einer internationalen Forschungsgruppe unter Leitung der
UMIT TIROL eine digitale APP entwickelt.
Mehr erfahren
UMIT TIROL etabliert Forschungsschwerpunkt "Klima und Gesundheit"
Die Tiroler Privatuniversität ist im Spannungsfeld Gesundheit, Umwelt, Klima Nachhaltigkeit wissenschaftlicher Partner von drei EU Horizon Europe Projekten. Mehr erfahren
Akademische Feier stand im Zeichen des Jubiläums
Bei zwei akademischen Feiern wurden durch den interimistischen Rektor, Univ.-Prof. i. R. Dr. Rudolf Steckel, im Beisein von über 500 Gästen an 90 Absolventinnen und Absolventen die Abschlussurkunden übergeben. Mehr erfahren
Praxistag Demenz - den Alltag GEMEINSAM meistern
Anfang November setzten sich beim 9. Praxistag Demenz in der Aula der UMIT TIROL in Hall 250 Teilnehmer*innen intensiv mit dem Thema Demenz auseinander. Mehr erfahren
Forschung im Spannungsfeld von Gesundheit, Umwelt und Klima
"Gesundheit-Umwelt-Klima Nachhaltigkeit" war Ende Oktober das Thema der 2. Forschungslounge der Privatuniversität UMIT TIROL. Mehr erfahren
Herzliche Glückwünsche und Geschenke zum Studienstart
Mit der traditionellen Schultüten-Aktion von Haller Kaufleuten und Stadtmarketing Hall in Tirol wurden die Erstsemester am Freitagvormittag an der Universität UMIT TIROL willkommen geheißen. Mehr erfahren