Servicecenter

Home Servicecenter Service für Interessierte

Service für Interessierte

Informationen über die universitären Ausbildungen der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL aus erster Hand

Die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL ist stets bemüht Menschen, die sich für ein Studium an der Universität interessieren, zu informieren.
 
Neben Informationen über die Homepage und die Sozialen Medien (Facebook, Instagram, LinkedIn), und dem Newsletter bieten Studieninformationen, die online bestellt werden können, eine gute Basis, sich über das universitäre Ausbildungsprogramm zu informieren.
 

Informationsveranstaltungen am Universitätscampus

Der Universität ist wichtig, Interessierte persönlich über die Studien zu informieren. Deshalb finden vor Ort - am Universitätscampus in Hall - regelmäßig Informationsveranstaltungen statt, bei denen Professor*innen, Assistent*innen und Studierende über das Ausbildungsangebot informieren.


Die Termine der Infonachmittage

Freitag, 22.09.2023 (online)
Freitag, 23.11.2023 (online)
Freitag, 26.01.2024 (am Campus)
Freitag, 23.02.2024 (online)
Freitag, 26.04.2024 (am Campus)
Freitag, 29.05.2024 (online)
Freitag, 28.06.2024 (am Campus)
Freitag, 26.07.2024 (online)
Freitag, 30.08.2024 (online)

 

Anmeldung zum Infonachmittag

Aktuell informieren Studienverantwortliche und Studierende der UMIT TIROL abwechselnd entweder online via Videokonferenz oder aber in Präsenz am Camups in Hall in Tirol über das breite Studienangebot der Privatuniversität UMIT TIROL.

Im Rahmen der Informationsnachmittage werden die Studien der UMIT TIROL entweder in speziell eingerichteten virtuellen Seminarräumen oder direkt vor Ort am Campus im Detail präsentiert. Fragen können sowohl online als auch in Präsenz jederzeit direkt an die Studienverantwortlichen gestellt werden. 

Informiert wird jeweils von 14.30 bis 16.00 Uhr über das gesamte Studienprogramm der Universität UMIT TIROL

Sollte der Informationsnachmittag als Online-Veranstaltung abgehalten werden, bekommen die Interessent*innen im Anschluss an die Anmeldung einen Anmeldelink zugeschickt, der sie zur Teilnahme am Informationsnachmittag berechtigt und direkt in die Veranstaltung bringt. Die genauen Termine und die Details zum Format der nächsten Informationsnachmittage finden Sie hier direkt im Anschluss.


Die Termine der Doktorat-Lounge

Dienstag, 24.10.2023, von 15.00 bis 17.00 Uhr (online)
Montag, 11.12.2023, von 15.00 bis 17.00 Uhr (online)
Montag, 19.02.2024, von 15.00 bis 17.00 Uhr (online)
Donnerstag, 25.04.2024, von 15.00 bis 17.00 Uhr (online)
Dienstag, 18.06.2024, von 15.00 bis 17.00 Uhr (online)
Dienstag, 24.09.2024, von 15.00 bis 17.00 Uhr (online)

Anmeldung zur Doktorat-Lounge

Ideale Möglichkeit zur persönlichen Information
Die Doktorat-Lounge bietet damit für Interessierte die ideale Möglichkeit sich persönlich über Inhalte und Ablauf des Doktorat-Studiums an der UMIT TIROL zu informieren und mit Professor*innen sowie mit Doktorat-Studierenden ins Gespräch zu kommen. Derzeit bietet die UMIT TIROL speziell für Health Professionals, die sich wissenschaftlich weiterentwickeln wollen, maßgeschneiderte Doktorat-Studien (Abschluss Dr. phil.) in den Bereichen Gesundheitsinformationssysteme, Management und Ökonomie im Gesundheitswesen, Pflegewissenschaft, Public Health, Psychologie, Sportmedizin, Gesundheitstourismus und Freizeitwissenschaften, Health Technology Assessment und technische Wissenschaften (Abschluss Dr. techn.) an.

Mehr Informationen zu den Doktorat-Studien der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL finden Sie hier.

Anmeldung zur Doktorat-Lounge


Die Termine der Master-Lounge

Donnerstag, 08.02.2024, von 18.00 bis 20.00 Uhr (online)
Donnerstag, 04.04.2024, von 18.00 bis 20.00 Uhr (online)
Donnerstag, 04.07.2024, von 18.00 bis 20.00 Uhr (online)

Anmeldung zur Master-Lounge

Im Rahmen dieser Master-Lounge können sich Interessierte ein genaues Bild über die Master-Studien für Health Professionals (Public Health, Gesundheitswissenschaften, Advanced Nursing Practice, Gesundheits- und Pflegemanagement, Gesundheits- und Pflegepädagogik), über das Master-Studium Medizinische Informatik und auch über den Universitätslehrgang mit Masterabschluss Health Information Management machen. 

  • Auf Anfrage bieten wir für Schulklassen Führungen durch die Privatuniversität UMIT TIROL und den Universitätscampus in Hall in Tirol an und stellen dabei in Absprache mit den Lehrer*innen ein interessantes Programm für die Schüler*innen zusammen.
  • Wir kommen aber auch gerne zu Ihnen in die Schule und stellen dort unsere Universität und unser Ausbildungsangebot vor.
  • Gerne organisieren wir für Schulen auch online-Infoveranstaltungen für Interessierte Schüler*innen
Anmeldung: Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Frau Mag. Katharina Kern. Sie ist unter katharina.kern@umit-tirol.at oder unter der Tel. Nr. +43 50 8648 3898 erreichbar.


Termin Schnupperstudium

Samstag, 23.03.2024

Jährlich findet am Campus der Privatuniversität UMIT TIROL in Hall von 09.00 bis 13.00 Uhr für die Bachelor-Studien Psychologie, Elektrotechnik, Mechatronik und Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus statt, mit dem wir Studienanfänger*innen eine Unterstützungshilfe bieten wollen. 

Das tun wir deshalb, weil uns bewusst ist, dass die Entscheidung, nach der Schule ein Studium zu beginnen und insbesondere die Wahl eines geeigneten Studienfachs sicherlich eine der wichtigsten und in vielen Fällen gleichzeitig schwierigsten Weichenstellungen im persönlichen Lebenslauf ist.

Im Rahmen unseres Schnuppertages geben wir Schüler*innen einen Überblick über die thematische Vielfalt und Breite unseres Studienangebotes und wir stellen unseren modernen Universitätscampus samt Studentenheim vor. 

Weiters geben Professor*innen, Studierende und das Student Service einen Einblick in das studentische Leben an der UMIT TIROL.

Zusätzlich zu den Informationsveranstaltungen am Universitätscampus in Hall in Tirol nimmt die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL auch an zahlreichen Messeterminen in Österreich und im süddeutschen Raum teil, wo Studierende und Mitarbeiter*innen an Infoständen über das umfangreiche Studienangebot der Universität Auskunft geben.

 

Universitätsstadt Hall in Tirol

Auf eine der vielleicht schönsten Tiroler Städte trifft man, wenn man sich auf "Entdeckungsreise" in das mittelalterlich geprägte Hall macht.

Mehr erfahren
Qualitätssicherung

Die AQ Austria, das Diploma Supplement Label und anderes sorgen dafür, dass die Ausbildungen der UMIT TIROL qualitätsgesichert und international anerkannt sind.

Mehr erfahren
Gute Lehre an der UMIT TIROL

Durch gute Lehre sollen Kompetenzen vermittel und ein hochqualifizierter akademischer Nach­wuchs gefördert werden.

Mehr erfahren
Forschung

Als moderne Hochschule hat sich die UMIT TIROL auf die neuen Berufs- und Forschungsfelder und damit auf die Herausforderungen in Gesundheitswesen und -technologie spezialisiert.

Mehr erfahren