Kontakt
Die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
lehre@umit-tirol.at
t +43 50-8648-3000
Coronavirus - News & Informationen
Der universitäre Betrieb an der UMIT TIROL während der COVID Situation
Mehr erfahrenNews
- lEEE Student Branch der UMIT TIROL zu Besuch bei STIHL
- Rektorin Prof. Dr. habil. Sandra Ückert wurde auf weitere fünf Jahre bestellt
- Krisen-, Katastrophen- und Risikomanagement: Nächster Unikurs startet am 13. April
- Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL-Lehrepreise 2022
- Auf dem Weg zum digitalen Hofladen
Veranstaltungen
13.02.2023
Online Doktorat-Lounge
14.02.2023
Einladung zu den Habilitationsvorträgen
15.02.2023
TechTalk - Wissenschaft erleben
24.02.2023
Infonachmittag
24.02.2023
UMIT TIROL Infonachmittag
Zentrum für Lernen und Lernstörungen Standort Hall
Hier finden Sie Infos zum Zentrum für Lernen und Lernstörungen. Dieses einzigartige Kompetenzzentrum ist eine Einrichtung des Institutes für Psychologie.
Mehr erfahrenServicecenter
Hier finden Sie Informationen der UMIT TIROL für Interessierte, Studierende, Mitarbeiter*innen, Lehrpersonen und Beratende.
Mehr erfahrenService für Interessierte
Hier finden Sie alle Informationen und Termine rund um das universitäre Studienangebot und Infonachmittage an der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL.
Mehr erfahrenInfomaterial anfordern
Hier können Sie schnell und unkompliziert Infomaterial zu der gewünschten Studienrichtung bzw. Ausbildung per Mail oder Post anfordern.
Mehr erfahrenInfoveranstaltungen
Hier können Sie sich für die Informationsveranstaltungen (Infonachmittage, Master Lounges und Doktora-Lounges)an der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL anmelden.
Mehr erfahrenOnline Anmeldung zum Studium
Hier finden Sie das online Anmeldeformular zu unserem Studienprogramm.
Mehr erfahrenAGBs (Ausbildungsvertrag)/Richtlinien
Hier finden Sie die AGBs (Ausbildungsvertrag) und Richtlinien der Universität.
Mehr erfahrenQualitätsmanagement
Die Privatuniversität UMIT TIROL verpflichtet sich, internationalen Standards in Lehre und Forschung in den von ihr vertretenen Fachgebieten zu folgen.
Mehr erfahren