Biomedizinische Informatik und Mechatronik

Mechatronisches Kolloquium

Allgemeines

Das IACE veranstaltet mehrmals im Semester Vorträge zum fachlichen Gedankenaustausch sowohl innerhalb des Departments als auch mit externen Kolleg:innen. Vortragende sind in der Regel Mitarbeiter:innen, in unregelmäßigen Abständen werden jedoch auch Wissenschaftler:innen aus anderen Einrichtungen zu interessanten wissenschaftlichen Vorträgen eingeladen.

Das Kolloquium bietet ebenso Dissertant:innen die Möglichkeit, durch eine aktive Teilnahme ECTS-Credits für das Doktoratsstudium Technische Wissenschaften zu erwerben.

Das Mechatronische Kolloquium ist für alle Mitarbeitenden und Studierenden der UMIT offen und auch externe Interessent:innen sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen und mitzudiskutieren. Für eine virtuelle Teilnahme werden vor den jeweiligen Terminen Teilnahme-Links verfügbar gemacht.

Wenn Sie per E-Mail über die nächsten Kolloquiumsvorträge informiert werden möchten, dann senden Sie bitte eine E-Mail an iace.office@umit-tirol.at.

Nächster Termin

Das nächste Kolloquium findet am 07.04.2025 um 15:00 Uhr im Raum PR204 statt. Vortragen wird Herr Dr.-Ing. Stefan Ecklebe zum Thema Stabilitätsbetrachtungen von Umrichterinteraktionen in elektirschen Verteilnetzen mit dezentraler Einspeisung.

Terminplan für das Sommersemester 2025

Bitte beachten: Vortragende und Titel können sich derzeit noch ändern.

Termin Referent:in Titel Ort

07.04.2025

15:00 - 16:30 Uhr

Dr.-Ing. Stefan Ecklebe Stabilitätsbetrachtungen von Umrichterinteraktionen in elektrischen Verteilnetzen mit dezentraler Einspeisung UMIT - PR204

19.05.2025

15:00 - 16:30 Uhr

Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Manzl, BSc TBA UMIT - PR204

04.06.2025

16:00 - 17:30 Uhr

TBA

TBA UMIT - PR203

30.06.2025

11:00 - 12:30 Uhr

Dipl.Ing. Stefan Pichler Systemidentifikation mittels Koopman-Formalismus (Arbeitstitel) UMIT - PR204

Die Termine finden Sie auch hier als Download.

Themenvorschläge

Ein Kolloquium lebt von interessanten Vorträgen, Ideen und Vorschläge für Themen oder Referent:innen sind daher stets willkommen. Kontakt: stefan.ecklebe@umit-tirol.at.