Semester Opening

HomeUniversität Aktuell Semester Opening

Semester Opening für Lehrpersonen an der Privatuniversität UMIT TIROL

Beim traditionellen Semester Opening für Lehrpersonen der UMIT TIROL – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie zu Beginn des Studienjahres 2025/2026 stand einmal mehr der Wissensaustausch über die Weiterentwicklung der Lehre an der UMIT TIROL im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit lehren – nachhaltig lernen“ wurden unterschiedliche Aspekte der Nachhaltigkeit in der akademischen Lehre diskutiert. Unter anderem wurde dabei der Universitätskurs „Nachhaltigkeit und Verantwortung“ vorgestellt, der von Lehrenden der UMIT TIROL für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zukünftig auch für Studierende der UMIT TIROL entwickelt wurde.

Bereits Tradition ist es, dass beim Semesterauftakt für Lehrende auch das Zertifikat für Professionelle Hochschullehre vergeben wird. Heuer wurde Philipp Baumert, PhD von der Research Unit für Sportmedizin des Bewegungsapparates und Verletzungsprävention an der UMIT TIROL in den Kreis der inzwischen 24 Zertifikatsträger aufgenommen.

Geehrt wurden auch jene Lehrpersonen, welche im vergangenen Jahr für ihre Lehrkonzepte national und international ausgezeichnet wurden. So wurde DI Dr. Michael Netzer erstmals in der Geschichte der Privatuniversität UMIT TIROL mit dem Staatspreis Ars Docendi ausgezeichnet, Assoc.-Prof. Dr. Beate Jahn erhielt den ASPHER Early Career Excellence Award und Univ.-Prof. Dr. Elske Ammenwerth erhielt den 2. Preis beim PROFFORMANCE Teaching Excellence Award.

Für den interim. Rektor der UMIT TIROL, Univ.-Prof. i.R. Dr. Rudolf Steckel dokumentieren diese Auszeichnungen klar, „dass unser Anspruch unsere Lehre und Didaktik schlagkräftig weiterzuentwickeln nicht nur eine leere Worthülse ist“. Und weiter: „Garant dafür sind das ZLD - Zentrum für innovative Lehre und Didaktik und die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Hochschuldidaktik des Senates, welche mit ihrem breiten Angebot die Innovationsfähigkeit und die effektive Weiterentwicklung von Lehre und Didaktik sicherstellen.

Karoline Schermann (Leitung des ZLD) und Dorothea Schmelzer (4.v.l.) vom ZLD – Zentrum für innovative Lehre und Didaktik der UMIT TIROL (l.) organisierten ein informatives Semester Opening für Lehrende. v.l. Jan Stratil, Silvia Angerer, Alexander Plaikner, Elske Ammenwerth und Michelle Bindel stellten unterschiedliche Aspekte der Nachhaltigkeit in der akademischen Lehre vor.

Philipp Baumert, PhD von der Research Unit für Sportmedizin des Bewegungsapparates und Verletzungsprävention an der UMIT TIROL (2. v.l.) wurde in den Kreis der inzwischen 24 Träger des Zertifikates für Professionelle Hochschullehre aufgenommen. Dorothea Schmelzer (l.) und Karoline Schermann (r.) (Leitung des ZLD) vom Zentrum für innovative Lehre und Didaktik der UMIT TIROL und interim. Rektor Rudolf Steckel gratulierten herzlich.

zurück zur Übersicht