Campus Tirol Motorsport präsentiert neues Elektro-Rennauto „NIVIS“ in der Aula der UMIT TIROL
Auf großes Interesse stieß jüngst die Präsentation des neuen E-Rennautos „NIVIS“ in der Aula der Privatuniversität UMIT TIROL, welches von den Studierenden der Universität Innsbruck, des MCI – Die unternehmerische Hochschule, der FH Kufstein und der Privatuniversität UMIT TIROL entwickelt und gebaut wurde. Mit diesem neuen Rennauto wollen die Studierenden, welche sich im Verein Campus Tirol Motorsport (CTM) zusammengeschlossen haben, an die letztjährigen Erfolge bei internationalen Wettbewerben im Rahmen der Formula Student anknüpfen. Dafür arbeiten im Campus Tirol Motorsport Team inzwischen 80 Studierende aus allen Fachbereichen. Bei seinen Grußworten bedankte sich der Rektor der Privatuniversität UMIT TIROL beim gesamten Team von Campus Tirol Motorsport, aber auch bei den Partnern aus der Wirtschaft, welche die Studierenden tatkräftig unterstützt.
Mit dem NIVIS will das Team des Campus Tirol Motorsport an die letztjährigen Erfolge bei internationalen Wettbewerben im Rahmen der Formula Student anknüpfen.
v.L. Das Team von Campus Tirol Motorsport (CTM): v.l. Lukas Baldo (Tech Lead), Mats Schulte (Head of Suspension), Daria Karavan (Head of Finance), Leia Hoenerbach (Business Lead und Head of Sponsoring)und Pit Valentin (Head of Chassis)
Waren bei der Präsentation des NIVIS stolz auf die Leistungen ihrer Studierenden: der interim. UMIT TIROL-Rektor Univ.-Prof. i. R. Dr. Rudolf Steckel, die Vizerektorin der Universität Innsbruck Univ.-Prof. Mag. Dr. Janette Walde und der Studiendekan der Technischen Fakultät der Universität Innsbruck Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Manfred Kleidorfer.
Zahlreiche Firmenpartner unterstützen Campus Tirol Motorsport und haben das neue Auto bewundert: (v.l.) Lisa Zacharias (FERCHAU Austria GmbH), Tobias Hofer (FERCHAU Austria GmbH), Florian Becker ( INNIO Jenbacher GmbH & Co OG), Ed Rogers (INNIO Jenbacher GmbH & Co OG) und Andreas Oberrauch (Alpitronic GmbH)
Die MCI-Departmentleiter Benjamin Massow MSc.und Dipl.-Ing. Dr.tech Phillip Kronthaler (MCI) und UMIT TIROL Institutsleiter Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Woittennek (UMIT TIROL) unterstützten die Studierenden tatkräftig bei der Entwicklung des NIVIS.