UMIT TIROL gewinnt internationalen Lehrepreis für digitale Hochschullehre
Master-Studiengang Health Information Management erhält zwei Auszeichnungen beim PROFFORMANCE Teaching Excellence Award
Die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL wurde für ihre exzellente digitale Hochschullehre international ausgezeichnet. Beim PROFFORMANCE Teaching Excellence Award 2025 erhielt der Master-Studiengang Health Information Management den 2. Preis in der Kategorie „Digitalisierung in der Hochschullehre“ sowie zusätzlich die Auszeichnung als beste österreichische Einreichung. Das Projekt konnte sich unter 161 Einreichungen aus sechs Ländern damit doppelt durchsetzen.
Online lernen in einem modernen didaktischen Umfeld
Im prämierten Master-Studiengang Health Information Management wird ein innovatives, zu 100 % online durchgeführtes Lehrkonzept umgesetzt. Studierende aus unterschiedlichen Disziplinen lernen gemeinsam online in einem modernen didaktischen Umfeld. Die internationale PROFFORMANCE-Jury würdigte insbesondere die Förderung eines konstruktiven Dialogs durch aktivierende Lernaufgaben sowie die konsequente Studierendenzentrierung im Studium.
Die Studiengangsleiterin des Studiums Health Information Management und Leiterin des Institutes für Medizinische Informatik an der Privatuniversität UMIT TIROL, Univ.-Prof. Dr. Elske Ammenwerth, freut sich sehr über den PROFFORMANCE Teaching Excellence Award 2025. „Die Auszeichnung bestätigt einmal mehr unseren seit vielen Jahren konsequent beschrittenen Weg, hochwertige digitale Lehre mit Praxisrelevanz und wissenschaftlicher Fundierung zu verbinden. Den Preis verstehen wir auch als Anerkennung für das Engagement unseres gesamten Lehrteams und die aktive Mitarbeit unserer Studierenden“, stellt Elske Ammenwerth fest.
Brückenbauer zwischen Technik und Praxis
Der Online-Universitätslehrgang Health Information Management richtet sich an Fachkräfte, die an der Schnittstelle zwischen Technik und Praxis arbeiten. Ziel ist es, sogenannte „Brückenbauer“ auszubilden, die sowohl IT-Systeme verstehen als auch klinische und organisatorische Anforderungen überblicken. Der Universitätslehrgang Health Information Management, welcher mit dem Beruf vereinbar studierbar ist, kann in einer dreisemestrigen Online-Ausbildung mit dem Abschluss Akademischer Experte/Akademische Expertin und in einer fünfsemestrigen postgradualen Online-Ausbildung mit dem akademischen Titel Master of Arts (Continuing Education), der international anerkannt ist und auch zu einem Doktoratsstudium berechtigt, absolviert werden.
Das von der EU geförderte Projekt PROFFORMANCE+ hat sich das Ziel gesetzt, die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulbildung im Europäischen Hochschulraum (EHR) und in den Partnerländern des Konsortiums zu verbessern. Schwerpunkt ist die Unterstützung von Hochschulen und Lehrenden bei der Verbesserung von Lehre und Lernen unter Berücksichtigung der neuesten europäischen Prioritäten (Digitalisierung, Inklusion, Internationalisierung und Nachhaltigkeit).
Innovative universitäre Ausbildungen für die digitale Gesundheitszukunft
Die UMIT TIROL – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie bietet mit den Master-Studium Health Information Management (MA CE) und Medizinische Informatik (MSc), mit dem kompakten Universitätskurs eHealth und digitale Transformation sowie dem Doktoratsstudium Gesundheitsinformationssysteme (Dr. phil.) innovative und maßgeschneiderte universitäre Ausbildungen für die digitale Gesundheitszukunft an. Infos unter www.umit-tirol.at/gesundheitsinformatik