UMIT TIROL berichtete bei den 1. Innsbrucker Pflegetagen über Forschungsprojekte und Ausbildungsprogramm
Am 15. Und 16. Mai 2025 fanden in den Rathausgalerien die ersten Innsbrucker Pflegetage statt – eine Veranstaltung ganz im Zeichen der Pflege. Eröffnet wurde das Event von Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc, Vizebürgermeister Georg Willi sowie Tirols Gesundheitslandesrätin MMag. Dr. Cornelia Hagele im Rahmen eines Pressegesprächs. Zahlreiche Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Pflege boten interessierten Besucher*innen kostenlose Beratung und informierten über die Vielfalt an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich. Die Privatuniversität UMIT TIROL war durch das Institut für Pflegewissenschaft und das Institut für Management und Ökonomie im Gesundheitswesen vertreten und präsentierte spannende Forschungsprojekte wie das KOMMA Projekt, die Pflegestrategie 2033 sowie das Projekt DemCA – Demenzsensibles Campagne Areal. Die Forschungsprojekte wurden den Passant*innen anhand von Forschungspostern, Videos und Übungsblättern zum Thema Gedächtnistraining, die einen Einblick in die Workshops unseres Projektpartners HirnXund im Stadtteiltreff Reichenau gaben, nähergebracht.
Ein besonderes Augenmerk galt auch der Ausbildung: Die UMIT TIROL informierte umfassend über ihre Bachelor- und Masterstudienangeboten im Fachbereich Pflegewissenschaft. Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine inspirierende Atmosphäre, engagiertem Austausch und anregenden Begegnungen aus.
Ein großer Dank gilt den Organisator*innen und allen Mitwirkenden für die exzellente Umsetzung dieses bereichernden Events. Die Innsbrucker Pflegetage haben eindrucksvoll gezeigt, wie zukunftsorientiert, vielseitig und wertvoll die Pflegeberufe heute sind.
TirolTV berichtete von den Innsbrucker Pflegetagen in Innsbruck.
(v.l.) Vizebürgermeister Georg Willi, Bürgermeister Johannes Anzengruber und Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagle informierten sich am Infostand bei Univ.-Ass. Sabine Gasser-Theis (3. v.l.) und Ass.-Prof. Christiane Kreyer (4. v.l.) über Forschungsprojekte und das Studienprogramm der UMIT TIROL. (Foto: M. Darmann)
Univ.-Ass. Matthias Rohringer und Assoc.-Prof. Silvia Angerer informierten die zahlreichen Besucher über Projekte und Aktivitäten an der Privatuniversität UMIT TIROL.