Internationale Pflegevereinigung ACENDIO

HomeUniversität Aktuell Internationale Pflegevereinigung ACENDIO

Internationale Pflegefachgesellschaft ACENDIO wählt Dr. Claudia Leoni-Scheiber von der Privatuniversität UMIT TIROL zur Präsidentin

ACENDIO setzt sich für die Sichtbarkeit professioneller Pflege durch standardisierte Fachsprachen (SNLs) ein

Univ.-Ass. Dr. Claudia Leoni-Scheiber vom Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie der Privatuniversität UMIT TIROL wurde kürzlich auf der 15. Konferenz der europäischen Pflegevereinigung ACENDIO in Rotterdam zur neuen Präsidentin gewählt. „Mit dem neu gewählten ACENDIO-Vorstand stellen wir die Weichen für adäquate Beiträge und Antworten der Pflegeberufe auf die Herausforderungen der Digitalisierung des Gesundheitswesens in Europa“, skizzierte Leoni-Scheiber nach der Wahl ihre Ziele.

Seit 2021 hatte Leoni-Scheiber, welche für die UMIT TIROL als Wissenschaftlerin und Koordinatorin des FH-Pflegestudiums am Standort Reutte arbeitet, bereits als Vizepräsidentin die strategische Ausrichtung der Organisation mitgestaltet. Ihre Wiederwahl in nun führender Rolle steht für Kontinuität und Engagement.

Der interim. Rektor der Privatuniversität UMIT TIROL, Univ.-Prof. i.R. Dr. Rudolf Steckel, gratuliert Univ.-Ass. Dr. Claudia Leoni-Scheiber zu ihrer Wahl: „Wir sind sehr stolz darauf, dass Frau Leoni-Scheiber zur Präsidentin von ACENDIO gewählt wurde. Diese Wahl ist eine Auszeichnung für die wissenschaftliche Arbeit, welche am Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie der Privatuniversität UMIT TIROL geleistet wird. Als Rektor freut es mich sehr, dass die Gesundheitsuniversität UMIT TIROL mit dieser Wahl einmal mehr international sichtbar wird“.

ACENDIO (Association for Common European Nursing Diagnoses, Interventions and Outcomes), 1995 gegründet, gilt als führende europäische Plattform zur Förderung der Sichtbarkeit professioneller Pflege. Ihr Ziel ist die Einführung und Weiterentwicklung standardisierter Pflegefachsprachen (Standardized Nursing Languages, SNLs) in Praxis, Lehre und Forschung. Im Zuge des neu geschaffenen European Health Data Space (EHDS) und der geplanten Entwicklung eines europäischen „Nursing Minimum Data Set“ hat ACENDIO weiter an Relevanz gewonnen – sowohl politisch als auch wissenschaftlich.

Die Konferenz selbst zog über 160 Teilnehmende aus knapp 20 Ländern an – darunter Delegierte aus Melbourne, Hongkong, Brasilien, den USA und zahlreichen europäischen Staaten. Drei hochkarätige Keynote-Speaker setzten inhaltliche Impulse: Prof. Maxim Topaz (Columbia University, New York), Prof. Tamara Macieira (University of Florida) und Prof. Fabio D’Agostino (UniCamillus University, Rom) beleuchteten Entwicklungen rund um eHealth, Künstliche Intelligenz und „Precision Nursing“ in Forschung, Lehre und Praxis.

 

zurück zur Übersicht