EDU-MENT
Das Erasmus+ Projekt, koordiniert von der UMIT TIROL in Österreich, startet in die zweite Projektphase.
Die Versorgungslücke im Bereich der psychischen Gesundheit älterer Menschen wächst. Wie das EDU-MENT Projekt mit einer innovativen Screening-App Pflegepersonen entlasten und die Qualität der Betreuung verbessern möchte, erfahren Sie HIER
Die alternde Bevölkerung in Österreich, Zypern und Slowenien steht vor einer zunehmenden Herausforderung: Versorgungslücken im Bereich der psychischen Gesundheit, die durch den Mangel an qualifiziertem Fachpersonal und fehlende Fortbildungsangebote im Bereich der geriatrischen psychischen Gesundheit weiter verschärft werden.
Das EDU-MENT Projekt setzt genau hier an. Ziel ist die Entwicklung einer innovativen Screening-App, die Pflegepersonen dabei unterstützt, psychische Gesundheitsrisiken und -symptome bei älteren Patient*innen in mobilen und stationären Langzeiteinrichtungen frühzeitig zu erkennen.
Die App wurde auf Basis einer umfassenden Analyse von über 150 potenziellen Einflussfaktoren entwickelt – darunter Schlafqualität, Ernährung, soziale Kontakte, medizinischer Zustand und Polypharmazie. Diese Parameter wurden auf 44 Schlüsselfaktoren reduziert und in sechs Hauptkategorien zusammengefasst:
- Demografische Merkmale
- Gesundheit und Komorbiditäten
- Kognitive und emotionale Funktionen
- Schlaf und Ernährung
- Gemeinschaft und Lebensstil
- Persönlicher Raum und Umgebung
Die App zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Multiple-Choice-Fragen und gewichteten Punktwerten aus, die auf evidenzbasierten Schwellenwerten basieren. Dies ermöglicht Pflegepersonen eine schnelle und fundierte Einschätzung der psychischen Gesundheit ihrer Patient*innen.
Das EDU-MENT Konsortium hat sich zum Ziel gesetzt, Versorgungslücken in der geriatrischen Betreuung zu schließen, Pflegepersonen in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und die Qualität der psychischen Gesundheitsversorgung für ältere Menschen europaweit zu verbessern.
Rückmeldungen von Pflegepersonen zur Benutzerfreundlichkeit und Wirksamkeit der App sind bereits in die Weiterentwicklung eingeflossen und werden die Grundlage für eine breitere Anwendung des Tools bilden.
Mit dieser Entwicklung bietet das EDU-MENT Projekt eine vielversprechende Antwort auf eine drängende Herausforderung der europäischen Gesundheitsversorgung.
Bleiben Sie gespannt auf weitere Fortschritte im Projekt!