Studiengangsspezifische Bestimmungen
Master-Studium Advanced Nursing Practice (ab Studienbeginn WS2023/24)
Master-Studium Pflegewissenschaft (ab Studienbeginn WS2017/18)
Master-Studium Pflege- und Gesundheitspädagogik (ab Studienbeginn WS2023/24)
Master-Studium Pflege- und Gesundheitsmanagement (ab Studienbeginn WS2023/24)
Magister-Studium Gesundheitswissenschaften (ab Studienbeginn WS2023/24)
Master-Studium Public Health (ab Studienbeginn WS2023/24)
Master-Studium Psychologie (ab Studienbeginn WS2020/21)
Master-Studium Medizinische Informatik (ab Studienbeginn WS2021/22)
Master-Studium Advanced Nursing Practice (ab Studienbeginn WS2023/24)
Master-Studium Pflegewissenschaft (ab Studienbeginn WS2017/18)
Master-Studium Pflege- und Gesundheitspädagogik (ab Studienbeginn WS2023/24)
Master-Studium Pflege- und Gesundheitsmanagement (ab Studienbeginn WS2023/24)
Magister-Studium Gesundheitswissenschaften (ab Studienbeginn WS2023/24)
Master-Studium Public Health (ab Studienbeginn WS2023/24)
Master-Studium Psychologie (ab Studienbeginn WS2020/21)
Master-Studium Medizinische Informatik (ab Studienbeginn WS2021/22)
Universitätslehrgang Mediation und Konfliktmanagement (ab Studienbeginn SS2020)
Universitätslehrgang Autismus (ab Studienbeginn WS2019/20)
Universitätslehrgang Dyskalkulie (ab Studienbeginn WS2013/14)
Universitätslehrgang Legasthenie (ab Studienbeginn WS2013/14)
Universitätslehrgang Lehraufgaben in der Gesundheits- und Krankenpflege (ab Studienbeginn WS2023/24)
Universitätslehrgang Health Information Management (90 ECTS-Credits) (Studienbeginn WS2021/22)
Universitätslehrgang Health Information Management (60 ECTS-Credits) (Studienbeginn WS2023/24)
Universitätslehrgang Health Information Management (120 ECTS-Credits) (Studienbeginn WS2023/24)