Archiv
- Studien- und Prüfungsordnung der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL für alle Studienrichtungen (gültig ab WS2020/21)
- Studien- und Prüfungsordnung der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL für alle Studienrichtungen (gültig ab WS2019/20)
- Studien- und Prüfungsordnung der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL für alle Studienrichtungen (gültig ab WS 2018/19)
- Studien- und Prüfungsordnung der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL für alle Studienrichtungen (gültig ab WS 2017/18)
- Studien- und Prüfungsordnung der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL für alle Studienrichtungen (gültig ab SS 2013)
Bitte beachten Sie auch die zugehörigen Studiengangsspezifischen Bestimmungen Ihrer Studienrichtung.
- Bachelor-Studium Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen (ab Studienbeginn WS2015/16)
- Bachelor-Studium Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen (ab Studienbeginn WS2013/14)
- Bachelor-Studium Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen (Version 2012)
- Bachelor-Studium Biomedizinische Informatik (Version 2011)
- Bachelor-Studium Gesundheitswissenschaften (Version 2004)
- Bachelor-Studium Mechatronik (Version 2010 gültig bis 30.09.2011)
- Bachelor-Studium Medizinische Informatik (Version 2005)
- Bachelor-Studium Pflegewissenschaft (ab Studienbeginn WS2017/18)
- Bachelor-Studium Pflegewissenschaft (ab Studienbeginn WS2015/16)
- Bachelor-Studium Pflegewissenschaft (ab Studienbeginn SS2015)
- Bachelor-Studium Pflegewissenschaft (ab Studienbeginn WS2014/15)
- Bachelor-Studium Pflegewissenschaft (ab Studienbeginn SS2014)
- Bachelor-Studium Pflegewissenschaft (ab Studienbeginn SS2013)
- Bachelor-Studium Pflegewissenschaft (Version 2012)
- Bachelor-Studium Psychologie (ab Studienbeginn WS2015/16)
- Bachelor-Studium Psychologie (ab Studienbeginn WS2013/14)
- Bachelor-Studium Psychologie (Version 2010)
- Master-Studium Biomedizinische Informatik (Version 2011)
- Master-Studium Ernährungswissenschaften (Version 2009)
- Master-Studium Gerontologie (Version 2011)
- Master-Studium Gesundheitswissenschaften (Version 2004)
- Master-Studium Health Technology Assessment, Evidence-based Healthcare and Decision Science (Version 2011)
- Master-Studium Mechatronik (Version 2012)
- Master-Studium Pflegewissenschaft (ab Studienbeginn WS2013/2014)
- Master-Studium Pflegewissenschaft (ab Studienbeginn WS2013/14)
- Master-Studium Pflegewissenschaft (Version 2011)
- Master-Studium Psychologie (ab Studienbeginn WS2015/16)
- Master-Studium Psychologie (ab Studienbeginn WS2013/14)
- Master-Studium Psychologie (Version 2012)
- Master-Studium Ernährungswissenschaften (ab Studienbeginn WS2013/14)
- Diplom-Ingenieur-Studium Biomedizinische Informatik (Version 2005)
- Magister-Studium Gesundheitswissenschaften (ab Studienbeginn WS2016/17)
- Magister-Studium Gesundheitswissenschaften (ab Studienbeginn WS2015/16)
- Magister-Studium Gesundheitswissenschaften (ab Studienbeginn WS2014/15)
- Magister-Studium Gesundheitswissenschaften (ab Studienbeginn WS2013/14)
- Magister-Studium Gesundheitsinformatik (Version 2011)
- Magister-Studium Gesundheitswissenschaften (Version 2005)
- Magister-Studium Informationsmanagement (Version 2005)
- Magister-Studium Pflegewissenschaft (Version 2007)
- Magister-Studium Pflegewissenschaft (Version 2006)
- Universitätslehrgang Dyskalkulie (Version 2011)
- Universitätslehrgang Legasthenie (Version 2011)
- Universitätslehrgang Autismus (ab Studienbeginn WS2017/18)
- Universitätslehrgang Master für gewerbliche, gesundheitsbezogene Berufe (ab Studienbeginn WS2013/14)
- Universitätslehrgang Master orthopädische Physiotherapie (ab Studienbeginn WS2013/14)
- Universitätslehrgang M.Sc. orthopädische Physiotherapie (Version 2013)
- Universitätslehrgang Führungsaufgaben in der Gesundheits- und Krankenpflege (ab Studienbeginn WS2015/16)
- Universitätslehrgang Lehraufgaben in der Gesundheits- und Krankenpflege (ab Studienbeginn WS2015/16)
- Universitätslehrgang Health Information Management (90 ECTS-Credits) (Studienbeginn WS2017/18)
- Universitätslehrgang Health Information Management (90 ECTS-Credits) (Studienbeginn WS2016/17)