Lennart Koch
Die Entscheidung für das Master-Studium Public Health an der UMIT TIROL fiel mir leicht – und hat sich als absolut richtiger Schritt erwiesen. Besonders beeindruckt hat mich die methodische Exzellenz des Studiengangs, die eine fundierte und wissenschaftlich anspruchsvolle Ausbildung gewährleistet.
Von der epidemiologischen Forschung über statistische Analysemethoden bis hin zur evidenzbasierten Entscheidungsfindung – das Studium hat mir die methodischen Werkzeuge vermittelt, mit denen ich komplexe gesundheitswissenschaftliche Fragestellungen fundiert analysieren und bewerten kann. Die exzellente Lehre, kombiniert mit einem hohen wissenschaftlichen Anspruch, hat mein analytisches Denken geschärft und mich optimal auf zukünftige Herausforderungen im Gesundheitswesen vorbereitet.
Besonders geschätzt habe ich den engen Austausch mit renommierten Expert*innen und Wissenschaftler*innen, die ihr Fachwissen nicht nur verständlich, sondern auch mit engem Praxisbezug vermittelt haben. Die intensive Auseinandersetzung mit quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden hat mich in die Lage versetzt, wissenschaftliche Studien kritisch zu hinterfragen und eigene Forschungsprojekte mit hoher methodischer Qualität durchzuführen.
Auch die UMIT TIROL selbst hat mich überzeugt: Eine moderne Universität mit einer klaren Ausrichtung auf Exzellenz in Forschung und Lehre. Die individuelle Betreuung und das wissenschaftlich anspruchsvolle Umfeld haben meine Studienzeit besonders bereichernd gemacht.
Die im Studium erworbenen methodischen Kompetenzen helfen mir, komplexe Fragestellungen in meiner beruflichen Praxis strukturiert und evidenzbasiert zu bearbeiten