Lehrepreis Ars Docendi für Ass.-Prof. Dr. Michael Netzer
Ass.-Prof. DI Dr. Michael Netzer vom Department für Biomedizinische Informatik und Mechatronik wurde in Wien mit dem Ars Docendi -Staatspreis für exzellente Lehre ausgezeichnet. Mehr erfahren
Startschuss für EU-Projekt "UNCAN CONNECT"
EU-Projekt "UNCAN-CONNECT" revolutioniert Krebsforschung und
-behandlung durch europaweite, datengestützte Zusammenarbeit. Die UMIT TIROL leitet einen Anwendungsfall.
Mehr erfahren
1. Advanced Nursing Practice Networking Day
Zahlreiche Advanced Practice Nurses nahmen am 1. Advanced Nurses Practice (ANP) Netzwerktag am Campus der Privatuniversität UMIT TIROL teil. Mehr erfahren
Sommerpraktikum: Schüler präsentierten Abschlussarbeit
Es ist schon Tradition, dass während der Sommermonate am Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik (IACE) der UMIT TIROL zwei Schüler ein Sommerpraktikum absolvieren Mehr erfahren
ASPHER Early Career Excellence Award für Dr. Beate Jahn
Assoc.-Prof. Dr. Beate Jahn vom Institut für Public Health, Medical Decision Making und HTA der UMIT TIROL mit dem ASPHER Early Career Excellence Award ausgezeichnet. Mehr erfahren
UMIT TIROL Professor Dr. Uwe Siebert ist Präsident der ISPOR
Seit Anfang Juli fungiert der Leiter des Departments für Public Health, Versorgungsforschung und HTA der UMIT TIROL als Präsident der weltweit tätigen Fachgesellschaft ISPOR. Mehr erfahren
Impressionen vom Sommerfest 2025 der UMIT TIROL
Ende Juni luden der interim. Rektor der UMIT TIROL, Rudolf Steckel, und die ÖH UMIT TIROL zu einem chilligen Sommerfest auf die Terrasse des Fabiano's ein. Mehr erfahren
Privatuniversität UMIT TIROL stärkt strategische Ausrichtung
In der Generalversammlung der UMIT TIROL haben die Eigentümervertreterinnen klar das Ziel definiert die strategische Ausrichtung der Tiroler Privatuniversität zu schärfen. Mehr erfahren
Fußball-Legende Didier Drogba besuchte das ISAG am Gesundheitscampus in Hall
Der ehemalige Weltklasse-Fußballer Didier Drogba hat kürzlich dem Gesundheitscampus Hall einen Besuch abgestattet. Mehr erfahren
Emotionale Wirkung von Musik auf soziale Ausgrenzung
Musik tröstet, verbindet - und könnte gegen die Folgen sozialer Ausgrenzung helfen. Daran arbeitet die Psychologin Antonia Eberharter am Institut für Psychologie der UMIT TIROL. Mehr erfahren
Forschung an der Schnittstelle zwischen Klima- und Artenschutz
Windkraft ist ein zentraler Baustein der Energiewende - doch sie bringt auch ökologische Herausforderungen mit sich. Besonders Fledermäuse und Vögel sind gefährdet. Mehr erfahren