Weltbioethiktag 2023

12.10.2023

Welt Bioethiktag 2023

Donnerstag, 12. Oktober 2023, 16-18:45 Uhr | MCI, Universitätsstraße 15, Aula, 3. Stock

Programm als pdf Datei

Der 8. Weltbioethiktag widmet sich Artikel 16, „Schutz künftiger Generationen“, der Allgemeinen Erklärung über Bioethik und Menschenrechte der UNESCO. Um, wie darin gefordert, Gesundheit und Wohlergehen für alle zu fördern, ist die rasche Umsetzung der von der WHO und anderen internationalen Organisationen verlangten „One Health“- Strategie nötig.

In der Veranstaltung wird diskutiert, wie der Schutz künftiger Generationen von einer Ethik zwischen den aktuellen Generationen abhängt. Lukas Kenner, Professor für Experimentelle Pathologie, Medizinische Universität Wien und Mitglied der Bioethikkommission, widmet sich dem Thema „Medizin & Klima“.

Eine Gruppe von Studierenden (MUI, MCI, LFUI, UMIT TIROL, fhg) erarbeitet in einem Workshop mit Antje Bierwisch (UNESCO Chair in Futures Capability for Innovation and Entrepreneurship, MCI) Ideen zur „Gestaltung von Zukünften“ und berichtet darüber in der Veranstaltung. Anschließend diskutieren die beteiligten Sprecher:innen, sowie Stefan Mayer, Uni-NETZ MUI und Martin Huth, Institut für Philosophie LFUI, am Podium und mit dem Publikum.

Eine Veranstaltung des Partnernetzwerks ethucation

Anmeldung unter arbeitskreis-wuv@uibk.ac.at

 

zurück zur Übersicht