Aktuelle Informationen über COVID-19
Informationen zum Wintersemester 2022/23
Informationsschreiben 04.10.2022
Informationen zum Sommersemester 2022
Informationsschreiben 02.08.2022
Informationsschreiben 01.07.2022
Informationsschreiben 11.05.2022
Informationsschreiben 25.04.2022
----------------------------------------------------------------------
Maßnahmen bis 25. Februar 2022
Allgemeine Regelungen am Universitätscampus
- Für die Teilnahme am Präsenzbetrieb (Lehrveranstaltungen, Laborpraktika, Prüfungen u.a.) ist zum aktuellen Zeitpunkt ein 3-G-Nachweis (geimpft/genesen/getestet) erforderlich und vorzulegen. (ACHTUNG: SARSCoV-2-Antigentests zur Eigenanwendung werden nicht anerkannt!)
- Auf den Allgemeinflächen der UMIT TIROL besteht FFP2 Maskenpflicht.
- Der einzuhaltende Mindestabstand beträgt 1 Meter.
- Die Räumlichkeiten für Lehrveranstaltungen, Praktika, Besprechungen an der UMIT TIROL entsprechen den gültigen Sicherheitsstandards. In den Räumlichkeiten (beachte jeweilige max. Raumkapazität) sind generell nur eindeutig gekennzeichnete Plätze einzunehmen. Auch während der Lehrveranstaltung ist am Sitzplatz eine FFP2-Maske zu tragen (Ausnahme: Vortrag, Wortmeldungen).
- Die allgemeinen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen sind einzuhalten (regelmäßig Händewaschen/-desinfizieren, Niesen/Husten in die Armbeuge, Mindestabstand von einem Meter einhalten, kein Händeschütteln…)
- Infos über Testungen und Impfungen finden sich unter den Links www.tirolimpft.at, www.tiroltestet.at Für die Anmeldung zum Testen und Impfen ist ein österreichischer Wohnsitz und die Sozialversicherungsnummer erforderlich, bei Studierenden ist bei der Impfung ein Studiennachweis (SVNr. nicht zwingend erforderlich) vorzulegen.
FAQs zu aktuellen Fragen rund um Corona
Die Termine der Lehrveranstaltungen mit der genauen Raumbelegung oder der Angabe "Online" sind im UMIT TIROL Webportal CampusNet hinterlegt.
Grundlegende Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.tirol.gv.at/gesundheit-vorsorge/infekt/coronavirus/informationen-fuer-betroffene-und-verdachtsfaelle/
Bei Anzeichen einer COVID 19 Erkrankung...
- ...sind die Arbeiten/das Studium sofort zu beenden.
- Die betroffene Person/en, welche Kontakt mit der betroffenen Person gehabt hat/haben, muss/müssen, umgehend nach Hause geschickt werden.
- Die Räumlichkeiten und die Sanitäranlagen in unmittelbarem Umfeld, in der sich die erkrankte Person aufgehalten hat, werden gereinigt und desinfiziert.
- Die behördlichen Vorgaben betreffend Abriegelung und Schließung bestimmter Räume ist einzuhalten
Bei begründetem Verdachtsfall...
- ...sollte sich die betroffene Person an die österreichische Gesundheitsberatung unter der Telefonnummer 1450 (ohne Vorwahl aus allen Netzen) wenden und die Informationen der Gesundheitsbehörde abwarten, damit die weitere Vorgehensweise abgestimmt werden kann.
- Weiters sollte die betroffene Person die Universität UMIT TIROL via eMail an corona@umit-tirol.at über den Verdacht informieren.
Bei Auftreten einer meldepflichtige Erkrankung oder dringendem Verdacht...
- ...informieren Sie bitte sofort die Universität UMIT TIROL via eMail an corona@umit-tirol.at
- Damit wird sichergestellt, dass mögliche Kontaktpersonen im universitären Studien- und Arbeitsumfeld zur weiteren Vorgehensweise (der Namen der erkrankten Person wird dabei nicht angegeben) kontaktiert werden können.
Im Sinne der Fürsorgepflicht der Universität müssen sich alle Personen, die mit einer*einem COVID19- Infizierten in Kontakt waren bzw. bei denen eine COVID19-Infektion nachgewiesen wurde, sofort bei der Universität UMIT TIROL (corona@umit-tirol.at) unter Angabe folgender Daten melden: Vor- und Nachname, Telefonnummer, Adresse, kurze Eckdaten zum Kontakt (wann, wie lange bzw. Kontakt in welcher Form).
Die wichtigsten und effektivsten Maßnahmen zum persönlichen Schutz sowie zum Schutz von anderen Personen vor der Ansteckung mit Erregern respiratorischer Infektionen sind eine gute Händehygiene, korrekte Hustenetikette, das Einhalten eines Mindestabstandes (ca. 1 bis 2 Meter) und das regelmäßige Lüften von Räumen.
Beachten Sie bitte die Sicherheitsvorkehrungen und Hygienevorschriften (Hygiene und Verhaltensregeln finden Sie in der Downloadbox rechts) am Campus.
Bitte wenden Sie sich an corona@umit-tirol.at wenn Sie Fragen zu Corona haben.
Im Sinne der Datenschutzverordnung werden sämtliche Fragen streng vertraulich behandelt. Es haben ausschließlich der Covid Beauftragte der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL, Herr Dr. Armin Mölk sowie die Leiterin der Abteilung Personal, Frau Mag. Claudia Braito-Indra, Zugriff auf diese E-Mail Adresse.