Lienz ist Universitätsstadt
Seit Herbst 2016 besteht für Maturanten aus Osttirol, aber auch aus den umliegenden Regionen die Möglichkeit ein Mechatronik-Studium in Lienz zu absolvieren. Dabei wird auf den Studienaufbau, das Curriculum und die Inhalte des einzigen universitären Mechatronik-Studiums in Westösterreich zurückgegriffen, das von der Privatuniversität des Landes UMIT TIROL und der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck gemeinsam entwickelt und bereits seit 2009 in Innsbruck/Hall erfolgreich angeboten wird. Mit diesem Studium wird für die Maturantinnen und Maturanten in der Region zusätzlich ein attraktiver und zukunftsträchtiger universitärer Ausbildungsweg vor Ort geschaffen.
Gastkommentar von Dir. HR Mag. Peter Girstmair, Schulleiter der Privaten Höheren Technischen Lehranstalt Lienz
Das Bachelorstudium Mechatronik wird als gemeinsames Studium der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI) und der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizininformatik und Technik (UMIT TIROL) an den Standorten Innsbruck und ab dem WS 2016/17 am Lienz durchgeführt.
Es bietet eine profunde wissenschaftlich geprägte und anwendungsorientierte Ausbildung an. Sie vermittelt den Studierenden Theorie, Fachwissen und praktische Kenntnisse für die Bewältigung der komplexen beruflichen Aufgabenstellungen. Die Absolventen werden in die Lage versetzt, Methoden und Werkzeuge zur Lösung von Problemen auf dem Gebiet der Mechatronik sich anzueignen und zu verstehen, zu bewerten und effizient anzuwenden.
Studienaufbau
Das Studium ist gemäß der Bologna-Architektur aufgebaut und gegliedert.
Für den dreijährigen Bachelorstudiengang, der mit dem Titel „Bachelor of Science“ (B.Sc.) abschließt, werden Studierende zugelassen, wenn sie zumindest über die Hochschulreife verfügen und die Aufnahmebestimmungen erfüllen.
Übersicht Module und Lehrveranstaltungen
Semester- und Stundenpläne LFUI und UMIT TIROL
Anmeldung
Die Zulassung zum gemeinsamen Bachelorstudium Mechatronik erfolgt zuerst an der UMIT TIROL und dann an der LFUI.
1. UMIT TIROL:
Studienmanagement der UMIT TIROL, Online-Anmeldung über die UMIT TIROL-Homepage inkl. Upload aller Unterlagen (Anmeldeformular, Lebenslauf, Nachweis der allgemeinen Hochschulreife, Einzahlungsbeleg der EUR 35.- Bearbeitungsgebühr, Lichtbildausweis, Passfoto und – sofern nötig – Nachweis der Sprachkenntnisse). Die Aufnahmeunterlagen werden per Post an Sie versendet.
Kontakt UMIT: Studienmanagement
Fr. Katharina Bortolotti
Tel.: +43 50 8648-3817
E-Mail: lehre@umit.at
2. LFUI:
Verpflichtende elektronische Vorregistrierung an der LFUI. Nach Abschluss des Vorgangs erhalten Sie eine Registrierungsbestätigung. Diese legen Sie gemeinsam mit dem Pass oder Personalausweis und dem Reifezeugnis (jeweils in Original und Kopie) persönlich im Büro der Fakultäten Servicestelle in Lienz vor.
Nach Überprüfung der Dokumente stellt Ihnen die Studienabteilung der LFUI Ihre Zugangsdaten, den Studierendenausweis sowie den Erlagschein für den ÖH-Beitrag per Post zu.
Kontakt LFUI: Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle Lienz,
Campus Technik Lienz, Linker Iselweg 21, 9900 Lienz
Fr. Julia Außersteiner
Tel.: +43-(0)512-507-37181
Email: fss-lienz@uibk.ac.at