Pflegewissenschaft und Gerontologie

HomeDepartments Pflegewissenschaft und Gerontologie Institut für Pflegewissenschaft

Institut für Pflegewissenschaft

Das Institut für Pflegewissenschaft sieht Pflege sowie die Gesundheitsvorsorge & -förderung als gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die zusammen mit anderen Disziplinen wissenschaftlich fundiert beforscht und ganzheitlich weiterentwickelt werden müssen.

Eine deutliche Orientierung an der Pflegepraxis und an der Perspektive der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen kennzeichnen die Arbeit des Institutes, das sich in vier Arbeitsbereiche gliedert.

Arbeitsbereiche am Institut

Ausbildung von wissenschaftlich fundiertem Personal

Das Institut für Pflegewissenschaft trägt zudem mit der Ausbildung wissenschaftlich qualifizierten Personals im Gesundheits- und Pflegesektor dazu bei, dass evidenzbasiertes Pflegewissen in der Pflegepraxis Einzug hält und konsekutiv "Evidence based Nursing" pflegerischer Standard wird.

Sollten Sie noch nicht über die  allgemeine Hochschulreife verfügen, unterstützen wir Sie gerne dabei, Studienzulassungsprüfung für das Bachelor-Studium der Pflegewissenschaft zu absolvieren. Weitere Infos HIER

NEUES ANGEBOT für Schweizer Masterabsolvent*innen

Die UMIT TIROL bietet Absolvent*innen des MSc Studiums Pflege und Hebammenwissenschaft der ZHAW ein verkürztes universitäreres Masterstudium an. Mehr erfahren

 

Österreichische Plattform für Interdisziplinäre Alternsfragen auf der Suche nach Interviewer*innen

Mitarbeit an einer wissenschaftlichen Studie:
Interviewer*innen in Kärnten, Tirol und Vorarlberg gesucht! Mehr erfahren

UMIT TIROL TV

Univ.-Ass. Mag. Margarethe Achenrainer & Martin Ruprecht, MAS sprechen über Clinical Assessment.

Clinical Assessment – eine erweitere klinisch-pflegerische Expertise! Das symptomfokussierte Erheben einer Anamnese und...

Auf YouTube ansehen

Termine Clinical Assessment 2023

Erwerben Sie im Rahmen unserer neu gestalteten Kurse sowie in individuell buchbaren, betrieblichen Fortbildungen direkt in Ihrer Institution wichtige Kompetenzen für die diagnostische Pflegeintervention und vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Anatomie, Physiologie sowie Pathologie.  Mehr erfahren

UMIT TIROL TV

Fragen an Ass.-Prof. Mag. Dr. Christiane Kreyer zur Forschung in der Palliativpflege

Pflegewissenschaft: Sorgende Angehörige stärken und ermutigen. Christiane Kreyer ist Assistenzprofessorin am Institut...

Auf YouTube ansehen