Patenschaften
Trotz den bereits sehr geringen Beiträgen für die Förderstunden wenden sich Eltern an uns, dass die Finanzierung alleine nicht bewerkstelligt werden kann. Wir waren immer bemüht, auch in solchen Fällen, eine Lösung zu finden. Aufgrund der familiären Häufung einer Legasthenie bzw. Dyskalkulie werden Eltern von mehreren Kindern auch doppelt oder dreifach zur Kasse gebeten. Sehr häufig sind es aber zusätzliche Mehrbelastungen, alleinerziehende Elternteile, zusätzliche Therapien oder Erkrankungen beim Kind oder in der Familie. Deshalb sind wir auf der Suche nach Paten, welche die Förderung der Kinder übernehmen.
Jährlich werden 3-4 Kinder im Zentrum durch Spenden bzw. Patenschaften co-finanziert.
Das Zentrum für Lernen und Lernstörungen bedankt sich bei den Förderern und Paten für das Vertrauen und die langjährige Unterstützung.
Besonders hervorheben möchten wir:
Lions Club Hall: der bereits seit der Gründung des Zentrums Patenschaften für Kinder/Jugendlichen übernommen hat
Netzwerk Tirol: hat bereits mehrere Patenschaften übernommen
ÖH UMIT
UMIT TIROL Mitarbeiter/innen und besonders die Sportgruppe der UMIT TIROL
Firma SIGNA: die uns nach dem Umzug ein wertvolles Startkapital zur Verfügung gestellt hat
Gemeinde Lienz, Stadtamtsdirektion, gezeichnet von Frau Bürgermeister Blanik und Vizebgm. Siegfried Schatz
ECHO Zeitschriften und Verlags GmbH, Innsbruck
Aber auch etliche private Förderungen:
Mag. Birgit Lusser B.A.
Univ.- Prof. Dr. Elske Ammenwerth
Weitere anonyme Spender, die nicht namentlich genannt werden möchten